Über die Behandlung

Nasenkorrektur

Mit der Nasenkorrektur können Fehlbildungen in der Nase korrigiert und ein ästhetisches Erscheinungsbild erzielt werden, während Atemprobleme korrigiert werden können. Bei einigen Nasen ist es notwendig, den Überschuss des Gürtels zu reduzieren; manche brauchen vielleicht eine hohle Nase, um sie anzuheben, oder manche Nasen sind zu lang, während andere zu kurz sind. Ziel ist es, eine natürlich aussehende Nase zu erhalten, die mit dem Kinn, den Augen und den Wangen der Person vereinbar ist.

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

7 Tage

Krankenhausaufenthalt

1 Tag

Betriebsdauer

2-4 Stunden

Art der Anästhesie

Vollnarkose

Heilungsprozess

1-2 Wochen

Wie wird eine Nasenkorrektur durchgeführt?

Eine Nasenkorrektur, bekannt als Rhinoplastik, wird durchgeführt, um sowohl ästhetische als auch funktionelle Verluste zu erzielen. Nach einer Nasenoperation kann eine ideale Atmung und eine den Gesichtszügen der Person angepasste Nase erreicht werden. Nasenkorrekturen werden grundsätzlich mit 2 verschiedenen Methoden durchgeführt, offen und geschlossen. Bei der geschlossenen Nasenkorrektur, die für Eingriffe wie Nasenlifting und Nasenspitzenästhetik bevorzugt wird, erfolgt der Schnitt von der Innenseite der Nase. Daher ist nach einer Nasenkorrektur von außen keine sichtbare Narbe vorhanden. Die offene Methode hingegen wird bei schwereren Fällen der Nasenspitze und bei Beschwerden wie Knochenverkrümmung bevorzugt. Bei der offenen Nasenkorrektur, bei der die Haut der Nasenspitze angehoben wird, kann eine leichte Narbe an der Nasenspitze zurückbleiben. Wie bei allen Arten von Operationen erfolgt die Genesung nach einer geschlossenen Operation bei der Nasenkorrektur schneller.

Ästhetische Chirurgie bei geschlossener Nase

Bei der geschlossenen Nasenkorrektur werden Einschnitte innerhalb der Nasenlöcher vorgenommen. Bei der geschlossenen Technik ist der Blickwinkel des Chirurgen geringer, aber bei den sich entwickelnden Techniken wird die Situation in der Nase mit Kameras betrachtet. Die Vorteile der geschlossenen Nasenkorrektur bestehen darin, dass nach der Operation keine sichtbare Narbe zurückbleibt und die Genesungszeit im Vergleich zur offenen Nasenkorrektur relativ kürzer ist.

Ästhetische Chirurgie der offenen Nase

Bei der offenen Nasenkorrektur wird ein kleiner Schnitt unter dem Nasenloch zwischen den Nasenlöchern gemacht. Mit diesem Ansatz ist es für den plastischen Chirurgen einfach, das Septum der Nase zu sehen und die Nasenstruktur zu erreichen, und dies bietet dem Chirurgen eine große Bequemlichkeit. Da der Schnitt nicht innen liegt, besteht die Möglichkeit einer leichten Narbenbildung, aber die Nahtnarben verlieren während des Heilungsprozesses ihre Klarheit. Die Dauer der offenen Nasenkorrektur beträgt etwa zwei Stunden.

Nasenspitzenästhetik „Tip Plasti“

Die Spitzenplastik ist die Methode zur Korrektur der Fehlstellung der Nase. Bereiche der Nase wie Knochen, Knorpel, Haut und Schleimhäute werden nicht angegriffen. Es wird verwendet, um den Winkel der Nasenspitze für die Nasenspitzenästhetik zu ändern und zu verdeutlichen. Die Operation, die ebenfalls mit geschlossener und offener Technik durchgeführt wird, dauert durchschnittlich 30-60 Minuten, obwohl sie von Person zu Person unterschiedlich ist. Ästhetische Operationen an der Nasenspitze sollten in einer zuverlässigen Klinik und von Experten für ästhetische Chirurgie durchgeführt werden.

Wie sollte bei der Nasenkorrektur über die Operationsmethode entschieden werden?

Jeder Mensch hat eine andere Nasenanatomie. Die Haut kann dick oder dünn, trocken oder fettig sein, die Knochen dick oder dünn, die Knorpel elastisch oder nicht, hart oder weich. Es kann zu Verkrümmungen und Einbrüchen kommen. Für jede dieser Gegebenheiten muss eine eigene Behandlungsstrategie entwickelt werden.

Welche Verfahren werden bei der Nasenkorrektur angewendet?

Bei der Nasenkorrektur werden die vorhandenen Verformungen der Nase korrigiert. Die Nasenknochen werden geformt, Überschüsse werden entfernt oder, wenn ein Mangel besteht, durch Entnahme von Knochen oder Knorpel aus anderen Bereichen ergänzt. Knorpelverkrümmungen werden korrigiert, die Atemwege werden geöffnet und ein glattes Skelett wird geschaffen. Wenn die Nasenspitze zu niedrig ist, wird sie angehoben und in eine ideale Position gebracht.

Was ist die beste Jahreszeit für eine Nasenkorrektur?

Das Konzept der günstigsten Jahreszeit für die Nasenkorrektur ist verschwunden. Nasenoperationen werden heute zu jeder Jahreszeit durchgeführt. Die Jahreszeit spielt keine Rolle, es sei denn, Sie sind im Freien bei extremer Hitze. Auch extreme Kälte ist nicht erwünscht. Bei diesen Extremen ist ein Aufenthalt in geschlossenen Räumen für die Gesundheit und das Operationsergebnis am besten geeignet.

Wann nach einer Nasenkorrektur wieder arbeiten gehen?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der Arbeit ab. Es ist möglich, nach einer Ruhepause in den ersten 3 Tagen an einen Schreibtischarbeitsplatz zurückzukehren. Die postoperative Erholungsrate ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Patienten ohne Schmerzen, Ödeme und Blutergüsse kehren früher ins Leben zurück. Bei Tätigkeiten, die eine übermäßige körperliche Aktivität erfordern, ist jedoch bis zu 1-2 Wochen lang Vorsicht geboten. Im normalen Verlauf dieser Operation wird 1 Woche lang eine Nasenform (Schiene) verwendet und in der 2. Woche ein Verband angelegt. In diesem Fall gibt es eine 2-wöchige Verbandskontrolluntersuchung.

Wie wird eine geschlossene Nasenkorrektur durchgeführt?

Einer der Hauptunterschiede zwischen der geschlossenen Rhinoplastik und der offenen Rhinoplastik besteht darin, dass kein 3-4 mm langer Schnitt unter der Nase gemacht wird und die Ödemperiode etwas kürzer ist. Die geschlossene Rhinoplastik kann mit Schnitten durchgeführt werden, die vollständig durch die Nase verlaufen, und zwar in jeder Phase, in der die Formung der Nasenspitze nicht kompliziert ist. Von außen ist kein Einschnitt zu sehen.

Wie wird eine Nasenkorrektur ohne Tampon durchgeführt?

Tampons müssen nicht in jedem Fall verwendet werden. Insbesondere nach ästhetischen Eingriffen ist die Verwendung von Tampons nicht mehr erforderlich. Nach Eingriffen an der Nasenscheidewand und den Nasenmuscheln kann die Verwendung von Tampons manchmal für 1-3 Tage positive Ergebnisse bringen. Die routinemäßige Anwendung von Nasentampons ist bei modernen rhinoplastischen Eingriffen nicht erforderlich. Selbst wenn sie verwendet werden, kommen Silikon- und Schwammtampons zum Einsatz, die sich wie Öl abstreifen lassen. Da die Tampons aus alten Zeiten nicht mehr verwendet werden, braucht man in diesem Sinne keine große Angst vor der Tamponanwendung zu haben.

Wie benutzt man eine Brille nach einer Nasenkorrektur? Wie wird eine Nasenkorrektur ohne Tampon durchgeführt?

Es wird nicht empfohlen, in den ersten 2 Monaten nach der Nasenkorrektur eine Brille zu tragen. In sehr obligatorischen Fällen sollten Brillen bevorzugt werden, die nicht auf der Nase lasten und direkt auf die Wangenknochen drücken. Zwischen 2-6 können Brillen verwendet werden, die keine Spuren auf der sehr hellen Nase hinterlassen.

In welchen Fällen wird bei einer Nasenkorrektur in das Nasenbein eingegriffen?

Eingriffe am Nasenbein werden in der Regel durchgeführt, wenn das Knochenskelett reduziert und verengt werden muss. Die Knochen werden mit geeigneten Fräsern korrigiert und das Nasendach wird repariert. Bei manchen Menschen zeigen sich übermäßiges Wachstum und Verformungen in den Bereichen, die wir als Nasenrücken und Nasenwurzel bezeichnen. In solchen Fällen ist ein Knocheneingriff unbedingt notwendig.

Wie sollte die Arztwahl bei einer Nasenkorrektur sein?

Es sollte hinterfragt werden, ob der Arzt über Fachwissen auf dem Gebiet der Nasenkorrektur verfügt. Danach sollte man sich erkundigen, ob er Erfahrung in diesem Bereich hat. Er kann gebeten werden, Beispiele von Menschen zu zeigen, die bereits operiert wurden, oder von den Operationen, die der Arzt durchgeführt hat. Von dem Arzt wird erwartet, dass er dem Patienten gut zuhört und Vorschläge macht, die Vertrauen schaffen können.

In welchen Fällen wird eine Nasenkorrektur durchgeführt?

Die Rhinoplastik wird zur Korrektur von Nasenverkrümmungen, zur Verkleinerung oder Vergrößerung der Nase, zur Verengung der Nasenlöcher, zur Verkleinerung der Nasenflügel, zur Reparatur des Nasenbogens und zur Anhebung der Nasenspitze durchgeführt. Diese Verformungen oder Missbildungen können im Entwicklungsprozess von Geburt an oder später durch ein Trauma entstehen.