Über die Behandlung

Bauchdeckenstraffung in der Türkei

Die Bauchdeckenstraffung, auch Abdominoplastik genannt, sticht unter den ästhetisch-chirurgischen Eingriffen hervor. Diese Operation ist eine der effektivsten Methoden im Bereich der Bauch- und Bauchästhetik. Besonders nach der Schwangerschaft können Muskeln und Haut im Bauch nicht mehr in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Dies führt zu Verformungen im Unterleib, was zu einem ästhetisch unangenehmen Erscheinungsbild führt. Diese Deformation ist stärker ausgeprägt bei Frauen, die während der Schwangerschaft mehr als nötig an Gewicht zunehmen und mehr als zweimal entbunden haben.

Nach der Schwangerschaftszeit, mit der Lockerung des Bindegewebes in der Bauchdecke und dem Vorrücken der Bauchdecke, treten Fülle und Risse im Bauch auf. Das Ergebnis ist ein unerwünschtes Bild. Um dieses unerwünschte Erscheinungsbild loszuwerden und zu versuchen, die Bauchregion wiederherzustellen, werden Methoden wie Sport und Ernährung angewendet. Leider sind Methoden wie Sport und Ernährung keine Lösung für die Beseitigung dieser Verformung. Eine Bauchdeckenstraffung bietet eine definitive Lösung für Menschen, die an solchen Erkrankungen leiden. Dank dieser Operation wird die gelockerte und schlaffe Bauchhaut wiederhergestellt. Gleichzeitig wird bei dieser Operation das in diesem Bereich konzentrierte überschüssige Fett entfernt und die Person soll einen flachen Bauch haben.

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

7 Tage

Krankenhausaufenthalt

1 Tag

Betriebsdauer

2-4 Stunden

Art der Anästhesie

Vollnarkose

Heilungsprozess

1-2 Wochen

Wie wird eine Bauchstraffung durchgeführt?

Das Vorgehen bei einer Bauchdeckenstraffung wird vom Arzt anhand detaillierter Untersuchung und bildgebender Röntgenverfahren festgelegt. Zunächst wird die rissige und erschlaffte Haut im Bereich bis zum Bauchnabel mit einer seitlich gezogenen Linie aus der sogenannten Kaiserschnittnarbe entfernt. Dann wird die Haut über dem Bauchnabel nach unten gedehnt. In der Zwischenzeit wird der Bauchnabel wieder aufgebaut, damit er sich in der richtigen Position befinden kann.

Wenn ein Problem mit übermäßiger Schmierung sowie Lockerheit und Erschlaffung besteht, wird die Methode der Fettabsaugung verwendet, um überschüssiges Fett zu entfernen. Entspannte Bauchmuskeln werden mit Nähten an den Membranen der Bauchwand komprimiert; Dadurch erhält der Bauch seine frühere Härte zurück. Wie bei den Nahtnarben nach einer Bauchstraffungsoperation werden die während der Operation vorgenommenen Schnitte mit ästhetischen Nähten genäht; Auf diese Weise wird die Bildung von Spuren verhindert, die ein unangenehmes Bild verursachen. Nach der Operation verschwinden Probleme wie ein hängender Bauch, rissige Haut und Schlaffheit, insbesondere aufgrund von Schwangerschaft oder übermäßiger Gewichtszunahme.

Wie lange dauert eine Bauchstraffung?

Eine vollständige Bauchdeckenstraffung, auch als totale Abdominoplastik bekannt, dauert etwa 3-3,5 Stunden. Allerdings kann die Dauer der Operation bei Menschen mit großem Bauch bis zu 4 Stunden betragen. Daher kann gesagt werden, dass die Dauer einer Bauchdeckenstraffung von Person zu Person unterschiedlich ist. Die Mini-Bauchstraffungsoperation, die bei Patienten mit leichteren Problemen wie Wickeln und Lockerheit angewendet wird, ist viel kürzer.
Die Mini-Bauchdeckenstraffung ist eine Operation, die in durchschnittlich 1,5 Stunden abgeschlossen ist.

Komplikationen, die nach einer Bauchstraffung auftreten können

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch nach einer Bauchdeckenstraffung einige Komplikationen auftreten. Unter diesen möglichen Komplikationen sind Infektionen und Blutungen die wichtigsten. Aus diesem Grund sollte man in der postoperativen Zeit sehr vorsichtig sein, die vom Arzt verschriebenen Medikamente anwenden, plötzliche Bewegungen vermeiden und die Verbände regelmäßig erneuern.

Genesungsprozess nach Bauchdeckenstraffung

Ein weiteres interessantes Thema ist die Erholungsphase nach einer Bauchdeckenstraffung. Obwohl dieser Prozess je nach den Bedingungen der Operation unterschiedlich ist, bleiben die Patienten im Allgemeinen 1-2 Tage im Krankenhaus.wird entladen. Darüber hinaus wird den Patienten empfohlen, nach einer Bauchdeckenstraffung ein spezielles Korsett zu tragen. Dank dieses Korsetts, das ca. 1 Monat ununterbrochen getragen wird, erreicht die Bauchregion die gewünschte Form und die Effizienz der Operation steigt. 3-4 Stunden nach der Operation können Sie mit fremder Hilfe aufstehen und gehen. Am nächsten Tag der Operation können Sie langsam ohne Unterstützung gehen. Aufgrund der Eingriffe und Stiche, die während der Operation am Bauch angebracht werden, kann es kurzzeitig zu Schmerzen kommen. Obwohl diese Situation sehr natürlich ist, werden Ihnen die Schmerzmittel, die Ihr Arzt Ihnen geben wird, an dieser Stelle helfen.

2-3 Tage nach der Bauchdeckenstraffung können Sie ein Bad nehmen und Ihre Routinearbeiten selbstständig erledigen. In der ersten 1 Woche heilen die Stiche nicht vollständig; Daher können Sie durch Handlungen wie Niesen, Pressen und Husten verletzt werden. Wenn solche Handlungen schwerwiegend sind, können Ihre Stiche beschädigt werden; Daher sollten Sie diese Maßnahmen möglichst unterlassen. Wann Sie nach der Operation wieder arbeiten können; Wenn Sie sich gut fühlen und nicht unter schweren Bedingungen arbeiten, können Sie in etwa 7-10 Wochen wieder arbeiten. Unsere Angaben gelten für alle Bauchdeckenstraffungen. Der Genesungsprozess unterscheidet sich jedoch bei Mini-Bauchdeckenstraffungsoperationen, die zur Lösung leichter schwerwiegender Probleme angewendet werden. Denn die Erholungszeit bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung ist kürzer und die Patienten können innerhalb von durchschnittlich 4 Tagen wieder arbeiten.

Schwangerschaft nach Abdominoplastik

Eines der interessantesten Themen ist, ob bei einer Schwangerschaft nach einer Bauchstraffungsoperation ein Risiko für Komplikationen besteht. Eine Bauchdeckenstraffung ist keine Operation, die die Schwangerschaft beeinträchtigt oder den Schwangerschaftsverlauf negativ beeinflusst. Eine andere Frage ist, wie lange die Mütter, die sich nach der Schwangerschaft einer Bauchdeckenstraffung unterziehen möchten, warten sollten. In diesem Stadium ist der ideale Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung ein Jahr nach der Geburt.

Mütter, die keine Schwangerschaft planen und eine erneute Bauchdeckenstraffung wünschen, sollten genau ein Jahr nach der Geburt einen Facharzt aufsuchen. Somit WIRD Eine viel gesündere Planung des chirurgischen Ablaufs vorgenommen. Da eine neue Geburt neue Erschlaffungen und Dehnungsstreifen verursachen sollte, sollten Mütter, die erneute Schwangerschaft in Betracht ziehen, vor einer erneuten Bauchdeckenstraffung alle möglichen Informationen mit ihrem Arzt besprechen.

Für wen ist eine Bauchdeckenstraffung geeignet?

Die Bauchregion ist die Region, in der bei einer Gewichtszunahme die größte Zunahme des Fettgewebes zu verzeichnen ist. Übermäßige Gewichtszunahme und -abnahme sowie nach einer Schwangerschaft führen zu einer Wölbung und Erschlaffung der Bauchdecke. Die dadurch entstehenden Deformierungen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Die Patientinnen geben an, dass ihnen kein Kleid passt. Wir halten es für angebracht, bei unterschiedlichen Graden der Erschlaffung verschiedene chirurgische Methoden anzuwenden.

Wie viel Gewicht sollte vor einer Bauchstraffung verloren gehen?

Die Menge an Gewicht, die vor einer Bauchdeckenstraffung abgenommen werden muss, ist von Person zu Person unterschiedlich. Bei einigen Patienten wird diese Operation nach einer Gewichtsabnahme geplant, so dass sie nicht mehr abnehmen müssen. Unser Ziel ist nicht die Gewichtsabnahme, sondern die Formung der Bauchregion. Einige Parameter, die wir als Body-Mass-Index bezeichnen, werden bei Bedarf herangezogen, und es wird eine Planung vorgenommen.

Werden nach einer Bauchdeckenstraffung Narben zurückbleiben?

Nach jeder Operation bleibt an jedem Schnitt eine kleine Narbe zurück. Obwohl das Thema Narbenbildung von Person zu Person unterschiedlich ist, ist auch die Nähtechnik in dieser Hinsicht wichtig. Bei einer Bauchdeckenstraffung bleibt eine Narbe in Form einer Linie zurück, die in der Unterwäsche verbleibt. Die Narben, die im Laufe der Jahre immer unschärfer werden, werden mit Hilfe einiger Cremes auf ein Minimum reduziert. Wichtig ist dabei, dass die Erlaubnis an einer versteckten Stelle erteilt wird, wo sie nicht sichtbar sein wird.

Welche Art der Anästhesie wird bei einer Bauchdeckenstraffung angewendet?

Die Allgemeinanästhesie ist die grundlegende Anästhesiemethode bei diesen Operationen. Der Patient ist vollständig betäubt und die Bauchregion ist entspannt, was die Operation erleichtert. Die Muskel- und Faszienstruktur, die die Organe umgibt, wird mit Nähten gestrafft, die überschüssige Haut wird gedehnt und der Überschuss wird entfernt. Die Vollnarkose bietet dem Patienten während der Operation den nötigen Komfort und ermöglicht dem Chirurgen ein angenehmes Arbeiten.

Was ist nach einer Bauchdeckenstraffung zu beachten?

In der ersten Zeit nach einer Bauchdeckenstraffung muss man sich bewegen, ohne die Wunden zu dehnen und zu forcieren. Dieser Zeitraum beträgt in der Regel etwa 1 Woche. Danach erlangt der Patient seine normale Körperhaltung wieder, kann aufrecht gehen und wird bei seinen normalen täglichen Aktivitäten entlastet. Je nach Ausmaß der Operation und dem Zustand des Patienten sollte er 3-6 Monate lang keinen schweren Sport treiben und sich vor allem nicht in einer Weise bewegen, die den Druck auf den Bauch erhöht.

Wann kann ich nach einer Bauchdeckenstraffung schwanger werden?

Eine Schwangerschaft nach einer Bauchdeckenstraffung ist ein Problem, das wir nicht empfehlen. Frauen, die demnächst schwanger werden wollen, raten wir, diesen Eingriff zu verschieben. Bei ungewollten Schwangerschaften oder in zwingenden Fällen ist es jedoch möglich, dass Schwangerschaften bei enger Nachsorge ohne Probleme vollzogen werden können. Auch wenn eine Schwangerschaft nach einer Bauchdeckenstraffung nicht empfohlen wird, ist es besser, mindestens ein Jahr zu warten, wenn eine Schwangerschaft in Betracht gezogen wird.

Welche Arten von Bauchstraffung-Operationen gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Bauchdeckenstraffung, nämlich die Abdominoplastik. Die eine ist die Ganzbauchabdominoplastik und die andere ist die Miniabdominoplastik. Bei der Ganzbauchabdominoplastik wird die Lage des Nabels verändert und die überschüssige Haut entfernt. Bei der Mini-Bauchdeckenstraffung wird nur der Unterbauchbereich gestrafft und der Nabelbereich bleibt fixiert. Diese Methode wird vor allem bei einer Erschlaffung des Unterbauches angewandt. Bei beiden Methoden können die Muskel- und Faszienstrukturen, die die inneren Organe umgeben, komprimiert werden oder der Prozess kann ohne Operation beendet werden.

Wie wird eine Mini-Bauchstraffung durchgeführt?

Eine Mini-Bauchdeckenstraffung wird in der Regel durchgeführt, wenn der Nabelbereich straff und der Unterbauchbereich gelockert und erschlafft ist. Die Dehnung erfolgt durch Anheben der Haut über der darunter liegenden Muskelfaszie durch einen Einschnitt, der im Höschen verbleibt. Es ist auch möglich, diese Schicht gleichzeitig zu dehnen. Eine Straffung der Membranschicht am Nabel ist bei diesem Eingriff ebenfalls möglich. Es handelt sich um einen leichteren Eingriff im Vergleich zu einer vollständigen Bauchoperation, und die Erholungszeit ist kürzer.

Wie viele Tage dauert die Genesung nach einer Bauchdeckenstraffung?

Die Erholungszeit variiert je nach Art der Bauchdeckenstraffung und dem Grad der Entspannung und Straffung des Patienten. Bei der Mini-Bauchdeckenplastik ist die Genesung schneller und einfacher. Wenn in die Muskel- und Membranschicht nicht eingegriffen wird, erholt sich der Patient innerhalb von 7-10 Tagen. Wenn in die Membranschicht eingegriffen wird, sollten Bewegungen, die den intraabdominalen Druck erhöhen und die Nähte forcieren, zwischen 2-6 Monaten vermieden werden. Die gleichen Zeiträume gelten für Operationen an der gesamten Bauchdecke, aber es ist nicht notwendig, vorsichtiger zu sein, weil das Operationsgebiet größer ist.

Welche ästhetischen Eingriffe werden zusammen mit einer Bauchdeckenstraffung durchgeführt?

Neben der Bauchdeckenstraffung gehört die körperformende Fettabsaugung zu den Verfahren, die üblicherweise durchgeführt werden. Durch die Ausdünnung des umgebenden Fettgewebes wird die Gleichmäßigkeit und Harmonie des Körpers gewährleistet. Brustverkleinerungen, Bruststraffungen und Brustvergrößerungen können auch gleichzeitig geplant werden, um eine anatomische Ästhetik des Körpers zu erreichen. Jeder dieser Eingriffe kann auch einzeln geplant werden. Es sollte auch bedacht werden, dass kombinierte Operationen mehr Pflege in der postoperativen Phase erfordern und die Erholungszeit verlängern können.