Über die Behandlung

Bruststraffung in der Türkei

Auch bekannt als Mastopexie, ist es ein chirurgischer Eingriff, der von einem plastischen Chirurgen durchgeführt wird, um die Form der Brüste einer Person zu verändern.

Bei der Bruststraffung wird überschüssige Haut entfernt und das Brustgewebe neu geformt, um die Brüste anzuheben.

Menschen können eine Bruststraffung bevorzugen, wenn ihre Brüste hängen oder die Brustwarzen nach unten zeigen. Eine Bruststraffung kann auch das Selbstbild und das Selbstbewusstsein verbessern. Eine Bruststraffung verändert die Größe der Brüste nicht wesentlich. Eine Bruststraffung kann jedoch mit einer Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung kombiniert werden.

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

7 Tage

Krankenhausaufenthalt

1 Tag

Betriebsdauer

2-4 Stunden

Art der Anästhesie

Vollnarkose

Heilungsprozess

1-2 Wochen

Können schlaffe Brüste mit nicht-chirurgischen Methoden korrigiert werden?

Die Brüste der Menschen erschlaffen unter dem Einfluss der Schwerkraft, je nach Alter, nach dem Stillen oder nach einigen Operationen. Für hängende Brüste wurde noch keine nicht-chirurgische Lösung gefunden. Das Absacken der Brust kann nicht mit Bewegung oder Creme korrigiert werden.

Menschen können das Absacken verzögern, ohne dass eine Bruststraffung erforderlich ist, indem sie trainieren, bevor ihre Brüste absacken, indem sie den richtigen BH verwenden und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das Durchhängen ist kein Ereignis, das verhindert werden kann. Menschen können das Absacken verzögern, ohne dass eine Bruststraffung erforderlich ist, indem sie trainieren, bevor ihre Brüste absacken, indem sie den richtigen BH verwenden und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das Durchhängen ist kein Ereignis, das verhindert werden kann.

Das Absacken der Brust kann als das Absenken der Brustwarze unterhalb der Brustfalte definiert werden. Bei normalen Brüsten befindet sich die Brustwarze über der Brustfalte. Es ist ganz natürlich, mit zunehmendem Alter ein Durchhängen zu sehen.

Po-Lift-Operation

Die dritte Methode ist; Po-Lift-Operation: Hierbei wird überschüssige Haut und Fettgewebe im unteren Po-Bereich entfernt. Da die Schnittnarbe in der Faltennarbe unter dem Gesäß verbleibt, bleibt die Narbe verborgen und es entsteht in der Regel kein Narbenproblem. Gleichzeitig kann ein voluminöseres und ästhetisch schöneres Aussehen erzielt werden, indem der mittlere obere Pol des Po mit Fettinjektion fülliger gemacht wird.

Warum wird eine Bruststraffung durchgeführt?

Fruchtbarkeit, Laktation, genetische Besonderheiten, Gewichtszunahme und -abnahme sowie Alterung führen zu Elastizitäts- und Volumenverlust der Brust. Wenn die Bänder, die die Brust stützen, schwächer werden und der Schwerkraft erliegen, ist ein Absacken der Brüste unvermeidlich.

Bei einigen Patientinnen wird auch eine Schrumpfung des Brustgewebes aufgrund von Erschlaffung, erheblichem Gewichtsverlust und anschließender Gewichtszunahme beobachtet. Eine Bruststraffung wird durchgeführt, um diese kosmetischen Probleme zu beseitigen.

Daher bietet die Bruststraffung eine Lösung für die folgenden Situationen;

Schlaffe Brüste, begleitet von Elastizitäts- und Volumenverlust
Brustwarzen, die sich unter der Unterbrustfalte befinden oder sekundäre Veränderungen im Brustgewebe aufweisen
Asymmetrie der Brüste
Die Bruststraffung wird nach dem Grad der Erschlaffung geplant. Daher kann eine Bruststraffung allein ein leichtes Absacken beseitigen, aber wenn das Absacken stark ist und das Volumen des Brustgewebes unzureichend ist, kann die Brustgröße aufgrund der Bruststraffung abnehmen. Aus diesem Grund kann es notwendig sein, Bruststraffung und Brustvergrößerung zu kombinieren. Auch hier führt die Brustoperation zu einer Brustverkleinerung bei Frauen mit natürlich großen Brüsten.

Dementsprechend ist eine Bruststraffung ein sehr persönlicher Eingriff, und vor der Entscheidung und Planung einer Bruststraffung sollte ein plastischer Chirurg konsultiert werden. Wenn die Menschen ihre Erwartungen beim Treffen mit dem plastischen Chirurgen vor der Operation klar äußern, wird ihre Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Operation auf höchstem Niveau sein.

Wie entwickelt sich der Prozess nach einer Bruststraffung?

Nach der Bruststraffung werden die Brüste der Patientin mit Gaze und einem chirurgischen Stütz-BH bedeckt. Kleine Röhrchen können in Einschnitte in der Brust eingeführt werden, um überschüssiges Blut oder Flüssigkeit abzulassen.

Die Brüste der Patientinnen werden etwa zwei Wochen lang anschwellen und blaue Flecken bekommen. Um die Einschnitte herum, die mehrere Monate lang rot oder rosa sein werden, können Schmerzen und Schmerzen zu spüren sein. Ein Taubheitsgefühl in den Brustwarzen, dem Warzenhof und der Brusthaut kann etwa sechs Wochen anhalten.

In den ersten Tagen nach der Bruststraffung sollte die Patientin die vom Arzt empfohlenen Schmerzmittel einnehmen. Zwängen, Bücken und Heben von Gegenständen sollte vermieden werden. Sie sollte auf dem Rücken oder auf der Seite liegen, um Druck auf ihre Brüste zu vermeiden.
Sexuelle Aktivitäten sollten für mindestens ein bis zwei Wochen nach einer Bruststraffung vermieden werden. Der Patient sollte seinen Arzt fragen, ob es angemessen ist, mit den täglichen Aktivitäten wie Haare waschen, Duschen oder Baden fortzufahren. Drainageschläuche können in der Nähe ihrer Einschnitte platziert werden und werden normalerweise innerhalb weniger Tage entfernt. Wenn der Arzt die Schläuche entfernt, wird er oder sie wahrscheinlich auch die Bandagen wechseln oder entfernen.

In welchen Fällen wird eine Brustästhetik angewendet?

Die Brustästhetik ist eine Reihe von Verfahren, die in Fällen angewendet werden, in denen die Brüste nicht ideal sind, und umfasst zahlreiche Eingriffe. Die Brüste können im Vergleich zum Körper unterschiedlich groß sein. In diesem Fall werden Operationen durchgeführt, um mit dem Körper kompatible Maße zu erhalten. Bei großen Brüsten wird eine Brustverkleinerung durchgeführt, bei kleinen Brüsten werden die Brüste an den Körper angepasst, indem eine Brust vergrößert und die andere verkleinert wird.

Wie erfolgt die Operationsplanung vor der Brustästhetik?

Die Planung der Operation erfolgt bei einer Brustvergrößerung und einer Brustverkleinerung unterschiedlich. Bei einer Brustvergrößerung muss zunächst geplant werden, um wie viel die Brust vergrößert werden soll. Bei dieser Planung werden die von der Patientin gewünschten Maße mit Hilfe von Silikonmarkern in verschiedenen Größen bestimmt. Diese Maße werden auch am Computer bestätigt, und es wird geplant, wie die Vergrößerung erfolgen soll. Bei der Brustverkleinerung wird das Ausmaß der Verkleinerung in Übereinstimmung mit den Wünschen der Person bestimmt und eine entsprechende Planung anhand von Zeichnungen vorgenommen. Durch Verschieben der Brustwarze und ihres Umfangs in die ideale Position wird die Vorplanung der Brustformung in den gewünschten Maßen vorgenommen.

Hat die Brustästhetik negative Auswirkungen auf die Stillzeit?

Es gibt viele Arten der Brustästhetik. Einige dieser Methoden können zu Problemen bei der Stillfunktion führen. Die von uns angewandten und bevorzugten Methoden sind solche, die die Brustkanäle schützen und die Stillzeit nicht nachteilig beeinflussen. Bei der Brustvergrößerung werden die Silikonimplantate hinter das Brustgewebe gelegt. Bei der Brustverkleinerung erhalten wir die Verbindung zwischen der Brustwarze und dem Brustgewebe. So gibt es kein mechanisches Hindernis für den Abfluss der im Brustgewebe produzierten Milch durch die Kanäle.

Wann verschwinden Narben bei der Brustästhetik?

Bei der Brustästhetik werden die Narben so gestaltet, dass sie während der Operation in Form einer Linie bleiben. Sie ist in der Regel zunächst rosa gefärbt, und innerhalb von 1-2 Monaten verblassen diese Narben allmählich und gehen in einen unscharfen Zustand über. Da die Wundheilung theoretisch 1-1,5 Jahre dauert, spielen hier die Genetik und die individuelle Wundheilung eine Rolle. Eine schnellere Heilung kann durch die Verwendung einiger Cremes oder Gele für Narben erreicht werden.

Wann kann ich nach einer Brustoperation wieder arbeiten gehen?

Die Zeit bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Brustästhetik ist zwar von Person zu Person und von Schmerzgrenze zu Schmerzgrenze unterschiedlich, aber auch die verwendete Operationsmethode spielt eine Rolle. Da es sich bei Bruststraffungen und -verkleinerungen um chirurgische Eingriffe am Brustgewebe und an der Haut handelt, kann sich die Person in kürzerer Zeit besser fühlen. Da bei einer Brustvergrößerung eine gewisse Spannung und ein gewisser Druck vorhanden sind, kann sich die Person in den ersten Tagen unwohl fühlen.

Welche Medikamente sollten vor der Brustästhetik nicht verwendet werden?

Aspirin oder andere Blutverdünner sollten vor einer Brustvergrößerung nicht eingenommen werden. Kräutertees und einige Vitamine können ebenfalls eine blutungssteigernde Wirkung haben. Diese sollten ebenfalls vermieden werden. Steroidhaltige Medikamente, die die Wundheilung verzögern, gehören ebenfalls zu den Medikamenten, die nicht verwendet werden sollten. Auch Medikamente, die allergische Reaktionen hervorrufen können, Narkosemittel und Medikamente mit unerwünschten Wirkungen sollten nicht eingenommen werden.

Wann sollte eine Brustästhetik nach Brustkrebs durchgeführt werden?

Nachdem alle chirurgischen und medizinischen Behandlungen im Zusammenhang mit der Krebserkrankung abgeschlossen sind, wird die Brust beurteilt. Je nach Art der durchgeführten Mastektomie treten unterschiedliche Verformungen auf. Diese Verformungen werden mit einem der verfügbaren Verfahren korrigiert. Diese Verfahren variieren je nach Krebsstadium und Ausbreitung der Patientin. Die Dauer wird entsprechend festgelegt. Es handelt sich um einen Prozess, den der Krebschirurg und der plastische Chirurg gemeinsam festlegen.